Anzeige

Agiles Management (MBA) // 90 ECTS // 100% online

Anbieter:
WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Business Administration (MBA)
Dauer:
5 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen

Das Programm


Das berufsbegleitende MBA-Programm für Agiles Management (90 ECTS) an der Hochschule Burgenland bietet eine fortschrittliche Ausbildung für Fach- und Führungskräfte, die sich intensiv mit den Prinzipien, Methoden und Anwendungen des agilen Managements beschäftigen möchten. Speziell auf die Anforderungen der digitalen Transformation und die Agilisierung von Unternehmen zugeschnitten, vereint es tiefgehendes Fachwissen mit praxisnaher Anwendung.

Programmhöhepunkte:
  • Umfassende Ausbildung: Von agilen Methoden und Führungsansätzen bis zur Entwicklung agiler Unternehmenskulturen.
  • Praxisorientierung: Stark auf reale Herausforderungen fokussiert, gewährt das Studium praxisnahe Einblicke in alle wesentlichen Bereiche des agilen Managements.
  • Flexible Lernformate: Live-Online-Vorlesungen im modernen WBS LearnSpace 3D®, ergänzt durch Workshops und persönliche Betreuung.

Inhalte und Schwerpunkte:
  • Agiles Projektmanagement: Dynamische Leitung und Steuerung agiler Projekte.
  • Agile Führung und Zusammenarbeit: Innovative Führungsansätze in agilen Teams und Organisationen.
  • Agile Personal- und Organisationsentwicklung: Aufbau agiler Unternehmenskulturen und Change Management.
  • Agile Prozesse und Arbeitsweisen: Optimierung und Implementierung agiler Methoden.

Perspektiven

Das Fernstudium ist speziell für Fachkräfte konzipiert, die in den Bereichen digitale Transformation und Agilisierung von Personal und Unternehmen tätig sind. Es richtet sich an Personen, die bereits in relevanten Positionen im agilen Management arbeiten und sich auf akademischem Niveau weiterqualifizieren möchten. Ebenso ist es ideal für diejenigen, die derzeit Managementaufgaben übernehmen und eine akademische Ausbildung mit speziellem Fokus anstreben, um in entsprechende Positionen aufzusteigen.

Das Studium richtet sich an:

Berufstätige mit Management- oder Führungsaufgaben, die ihre Fähigkeiten im agilen Kontext erweitern wollen.
Fachkräfte, die in der digitalen Transformation oder Agilisierung tätig sind und eine Weiterbildung auf akademischem Niveau suchen.
Personen, die Führungsrollen in agilen Teams, Organisationen oder im Bereich Human Resources (HR) anstreben.

Inhalte

Schwerpunkte / Curriculum
  • Vorbereitungsmodul für die Fachmodule
  • Grundlagen des Agilen Managements im digitalen Zeitalter
  • Agiles Projektmanagement
  • Agile Organisationsentwicklung
  • Agile Personalentwicklung
  • Agile Unternehmenskultur
  • Prozesse im agilen Kontext

Masterarbeit:
Nach Abschluss der Module ist die Masterarbeit als wissenschaftliche Projektarbeit zu verfassen. In dieser Arbeit dokumentieren Sie die Durchführung und Ergebnisse eines eigenen Anwendungsfalls aus Ihrem beruflichen Umfeld, wobei Sie die im Studium erlernten Methoden und Konzepte anwenden. Sie reflektieren sowohl das eigene Vorgehen als auch die erzielten Resultate. Der reine Inhalt der Projektarbeit sollte in der Regel zwischen 40 und 50 Seiten umfassen.

Wissenswertes - All inclusive: Das MBA-Studium der Zukunft

Erleben Sie Live-Online-Vorlesungen im innovativen WBS LearnSpace 3D® und nutzen Sie eine Vielzahl attraktiver Inklusivleistungen:

  • Eine preisgekrönte virtuelle Lernumgebung
  • Studienrelevante Workshops
  • Individuelle Betreuung bei der Masterarbeit
  • Aktuelle Fachliteratur
  • Kostenloser Workshop zum wissenschaftlichen Schreiben
  • Alle Semesterbeiträge und Prüfungsgebühren inklusive

Kosten und Zugangsvoraussetzungen

Gesamtkosten ca.
EUR 9.900,-
Variante 1
Einmalzahlung nach erfolgter Aufnahme. Hier erhalten Sie einen Sofortzahler-Rabatt von 2 %. Die Studiengebühren betragen somit 9.702,00 Euro.

Variante 2
Zahlung in zwei Teilbeträgen. Hier sind 50 % nach erfolgter Aufnahme und 50 % 1 Jahr später zu entrichten. Die Teilzahlungsbeträge betragen 4.950,00 Euro, somit gesamt 9.900,00 Euro.

Variante 3
Ratenzahlung auf 2 Jahre. Hier sind 3.000,00 Euro nach erfolgter Aufnahme und im Anschluss 19 monatliche Raten a 300,00 Euro zu entrichten, somit gesamt 9.900,00 Euro.

GUT ZU WISSEN: Sie müssen bei Buchung eines Masterstudiums nicht in Vorleistung gehen. Die Anzahlung bzw. 1. Rate ist erst nach Ablauf der 4 Wochen Schnupperfrist zu entrichten (gerechnet ab Studienstart).

Kostenloser Rücktritt vom Vertrag, innerhalb von vier Wochen ab Studienstart, möglich.

In den Studiengebühren sind enthalten:
  • Masterstudium im virtuellen Hörsaal
  • Prüfungsgebühren inkl. etwaiger Wiederholungsprüfungen
  • alle Semesterbeiträge zur Österreichischen Hochschülerschaft für die Dauer des Studiums
  • Masterthesisbetreuung
  • Aktuelles Studienmaterial (Fachbücher und Skripte)
Für die Zulassung zum Studium müssen Sie folgendes Qualifikationsprofil erfüllen:
  • Abgeschlossener facheinschlägiger Studiengang einer Hochschule (zumindest einem Bachelor 180 ECTS gleichwertig) oder
  • Abschluss eines anderen fachlich in Frage kommenden Studiums mindestens desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung oder
  • ein im Curriculum des Hochschullehrgangs definiertes Studium und eine mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und ein Mindestalter von 21 Jahren
Zum Ausgleich wesentlicher fachlicher Unterschiede können Ergänzungsprüfungen vorgeschrieben werden.

Sprachen

Unterrichtssprache: Deutsch

Lernmethode: WBS LearnSpace 3D®


Erleben Sie Lernen auf eine spielerische und effektive Weise: Mit dem Online-Lernformat der WBS AKADEMIE, dem WBS LearnSpace 3D®, tauchen Sie in eine realitätsnahe Lern- und Arbeitswelt ein. Dabei erwerben Sie nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch wertvolle digitale Kompetenzen. Mit Ihrem persönlichen Avatar navigieren Sie durch unsere virtuelle Lernumgebung und sind dabei live und interaktiv über Ihren Bildschirm und Ihr Headset mit anderen Teilnehmenden sowie Ihren Dozentinnen und Dozenten verbunden. Während des Unterrichts haben Sie jederzeit die Möglichkeit, Fragen zu stellen, zu diskutieren und aktiv mitzuwirken. Durch den abwechslungsreichen Unterricht erwerben Sie nicht nur nachhaltiges Wissen, sondern auch soziale und digitale Fähigkeiten, die Sie sofort einsetzen können.

Bildungspartner

Die Hochschule Burgenland ist Träger der berufsbegleitenden Masterprogramme der WBS AKADEMIE. Als Eigentum des österreichischen Bundeslandes Burgenland verfolgt sie einen öffentlichen Bildungsauftrag. Über 5.000 Studierende haben bisher an der FH Burgenland einen akademischen Abschluss erworben. Die FH Burgenland kooperiert mit etwa 70 Partnerhochschulen und rund 400 Unternehmen in ganz Europa und legt derzeit einen strategischen Schwerpunkt auf die Bildungszusammenarbeit und wirtschaftliche Inhalte in Mittel-, Zentral- und Osteuropa.

Die Hochschule Burgenland, ein Unternehmen der Hochschule Burgenland, gehört zu den führenden Anbietern von Fernstudiengängen. Die berufsbegleitenden Masterprogramme sind auf die Lebensrealität der Studierenden abgestimmt und ermöglichen flexibles Lernen neben dem Beruf. Der Wissenschaftliche Beirat der Hochschule Burgenland garantiert die hohe Qualität und die kontinuierliche Aktualisierung der Studieninhalte im Einklang mit den neuesten Entwicklungen in Wissenschaft und Wirtschaft.
Informationsmaterial anfordern Logo WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen 
         Agiles Management (MBA) // 90 ECTS // 100% online

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen 
           Agiles Management (MBA) // 90 ECTS // 100% online

Der Anbieter

WBS AKADEMIE – Ihr Partner für innovative Weiterbildung und Karriereentwicklung

Die WBS AKADEMIE ist ein führender Anbieter von berufsbegleitenden Weiterbildungs- und Studienprogrammen, die auf die Bedürfnisse des modernen Arbeitsmarktes abgestimmt sind. Mit einem starken Fokus auf Praxisnähe, Flexibilität und innovative Lernmethoden bietet die WBS AKADEMIE Fach- und Führungskräften die Chance, sich beruflich weiterzuentwickeln und ihre Karriere langfristig zu stärken.

Mit ihrer mehrfach ausgezeichneten virtuellen Lernumgebung, dem WBS LearnSpace 3D®, bietet die WBS AKADEMIE ein interaktives und motivierendes Lernerlebnis, das sowohl räumliche als auch zeitliche Flexibilität ermöglicht. Ob berufsbegleitende Masterprogramme, Zertifikatslehrgänge oder spezialisierte Trainings – die WBS AKADEMIE hält ein umfangreiches Portfolio an Bildungslösungen bereit, die sowohl die berufliche als auch die persönliche Entwicklung fördern.

In Kooperation mit renommierten Partnerhochschulen, wie der Hochschule Burgenland, stellt die WBS AKADEMIE sicher, dass alle Studienprogramme höchsten wissenschaftlichen und berufspraktischen Standards gerecht werden. Teilnehmer:innen profitieren von aktuellen Inhalten, umfassender Betreuung und einem Netzwerk aus erfahrenen Dozierenden und Branchenexpert:innen.

Die WBS AKADEMIE steht für lebenslanges Lernen und unterstützt ihre Teilnehmer:innen dabei, ihre beruflichen Ziele zu erreichen, sei es durch den Erwerb neuer Fähigkeiten, den Ausbau von Führungsqualitäten oder die Anpassung an die Anforderungen der digitalen und agilen Arbeitswelt. Entdecken Sie die Möglichkeiten, die Ihnen die WBS AKADEMIE bietet, und gestalten Sie Ihre Zukunft aktiv mit!
Kontakt

WBS AKADEMIE – Eine Marke der WBS Gruppe mit Ihren Hochschulkooperationen

WBS AKADEMIE
Lorenzweg 5
12099 Berlin
Deutschland
Link zu Google Maps