Anzeige

Master Digital Commerce, Marketing & Psychology

Anbieter:
WINGS - FERNSTUDIUM
Typ:
berufsbegleitend
Abschluss:
Master of Science (M.Sc.)
Dauer:
4 Semester
Studienort:
Fernstudium
Logo WINGS - FERNSTUDIUM

Das Programm

Deutschlandweit einzigartig, befasst sich das Onlinestudium Master Digital Commerce, Marketing & Psychology genau mit diesen elementaren Fragen: Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus und wie müssen Unternehmen aufgestellt sein, um die User nachhaltig zu überzeugen? Ist mein Geschäfts­modell in fünf Jahren noch gefragt und kann es sich ­weiter am Markt behaupten?


Dies sind die Themenfelder:
  • Digital Commerce, um erfolgreich digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln
  • Digital Marketing, um Markenwerte optimal zu transportieren
  • Digitale Wirtschaftspsychologie, um das User-Verhalten und -Erleben noch besser zu ­verstehen

Berufsfeld

Mit dem Master Digital Commerce, Marketing & Psychology treiben Sie als Early Adopter neues Wissen und Veränderungen erfolgreich voran. Sie schaffen neuartige Arbeitsbedingungen, agieren sicher auf dem Markt der Zukunft, generieren Leads und tragen zum nachhaltigen Wirtschaften bei. Bringen Sie Problemstellungen aus Ihrer Praxis in die Lehre ein – unsere Dozenten sind Ihre Coaches. Die Datenanalyse ist Ihr Handwerkszeug, so arbeiten Sie gemeinsam an zukunftsträchtigen Lösungen.

Schwerpunkte / Curriculum

1. Semester
  • Digital-Commerce I: Grundlagen & digitale Geschäftsmodelle
  • Social Media Marketing
  • Brand- & Performance Marketing
  • Digitale Konsumentenpsychologie
  • Qualitative & Quantitative Data Analysis
2. Semester
  • Digital-Commerce II: Sustainability
  • Customer Relationship Management
  • Multi-Channel- & Category Management
  • Agenturführung, Verhandlungs- & Krisenpsychologie
  • Marketing Data Science & Analytics
3. Semester
  • Digital-Commerce III: Netzwerk- & Plattformökonomie
  • User Experience & Webdesign
  • Psychologie digitaler Transformationsprozesse
  • A&O Psychologie: Digital Leadership & Recruiting
  • Praxisseminar
  • Master-Symposium
4. Semester
  • Master-Thesis & Kolloquium

Zulassung

Um zum Master Digital Commerce, Marketing & Psychology zugelassen zu werden, müssen Sie folgende Voraussetzungen erfüllen:
  • ein erster Hochschulabschluss einer nationalen oder internationalen Hochschule (unabhängig von der Fachrichtung) sowie
  • mind. 1 Jahr einschlägige Berufspraxis
Besonderheiten:
  • Bachelor-Absolventen mit 180 ECTS-Credits: Zusätzlicher Nachweis einschlägiger Berufspraxis (1/2 Jahr in Vollzeit bzw. 1 Jahr in Teilzeit) zur Anrechnung der fehlenden 30 ECTS-Credits.
  • Direkt einstiegen und fehlende Berufspraxis parallel erwerben: Über die Gasthörerschaft können Sie sofort mit Ihrem Wunschstudium starten und verlieren keine Zeit. Alle während der Gasthörerschaft abgelegten Prüfungsleistungen werden kostenfrei anerkannt. 
  • Ausländische Studienbewerber: Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse (DSH bzw. TestDAF)

Kosten
Der Semesterbeitrag von 2.950 € umfasst diese Leistungen: 
  • Umfassendes Studienmaterial (Skripte und Fachliteratur)
  • Zugang zu Online-Bibliotheken (SpringerLink, WISO-Net, statista etc.)
  • Lernplattform myWINGS & Studien­-App    
  • Videovorlesungen
  • Regelmäßige Live-Tutorien
  • Prüfungen online oder an 16 Standorten in Deutschland & Österreich
  • Persönliche Studienbetreuung
  • Master-Thesis und Kolloquium
Alle Preise verstehen sich als Endpreise. Da die WINGS GmbH umsatzsteuerbefreit ist, wird keine MwSt. erhoben. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit der Ratenzahlung.

Organisation

Bei WINGS studieren Sie nach Ihrem eigenen Zeitplan. Unser Studienkonzept setzt sich aus flexiblem Selbststudium via Lernplattform und App, Präsenzphasen zum Vertiefen der Lehrinhalte, Prüfungen und der persönlichen Studien­betreuung zusammen. Als staatliche Hochschule setzen wir außerdem den Fokus auf eine optimale Verzahnung von Theorie und Praxis.

Klausuren

Ihre Klausuren können Sie wahlweise online oder an einem unserer 16 Prüfungsstandorte in Deutschland und Österreich schreiben. Gut zu wissen: Die Prüfungs­tage finden ausschließlich an ­Wochenenden statt.

Lernplattform myWINGS
myWINGS bildet die Grundlage Ihres Studiums. Auf unserer Lernplattform finden Sie alles, was Sie für Ihr Studium benötigen: Die Onlinemodule, Videovorlesungen on Demand, Studienanweisungen und Skripte, E-Books, Übungsaufgaben, Musterklausuren und Termine. Außerdem können Sie Ihren aktuellen Leistungsstand abfragen und sich zu den Prüfungen an- und abmelden.
Informationsmaterial anfordern Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
         Master Digital Commerce, Marketing & Psychology

Hier können Sie kostenloses Informationsmaterial zu diesem Studiengang direkt vom Bildungsanbieter WINGS - FERNSTUDIUM anfordern. Die angegebenen Daten werden ausschließlich an diesen Bildungsanbieter übermittelt und selbstverständlich nicht an Dritte weiter gegeben.

Ich bitte um:
Logo WINGS - FERNSTUDIUM 
           Master Digital Commerce, Marketing & Psychology

Der Anbieter

WINGS-Fernstudium an der Hochschule Wismar

Der 2004 gegründete Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar bietet berufsbegleitende Fernstudiengänge und zertifizierte Weiterbildungen in den Bereichen Wirtschaft, Technik und Gestaltung mit den staatlichen Graduierungen Bachelor, Diplom und Master.

Das Fernstudium an der Hochschule Wismar hat seine Wurzeln im Jahr 1952. Am 01.04.2004 wurde aus dem ehemaligen Fern- und Weiterbildungszentrum die WINGS GmbH gegründet. Zu den primären Aufgaben der WINGS zählen die Planung, Entwicklung und Organisation von Fernstudien- und Weiterbildungsangeboten unter der akademischen Kompetenz der Hochschule Wismar.

Zur Umsetzung der Angebote ist WINGS an 16 Standorten in Deutschland und Österreich aktiv. Darüber hinaus werden internationale Fernstudiengänge an den Standorten Kapstadt, Bangkok und Surabaya durchgeführt. Mit mehr als 5.600 Fernstudierenden und rund 600 Weiterbildungsteilnehmern zählt die WINGS schon heute zu den führenden staatlichen Fernstudienanbietern in Deutschland.
Kontakt

WINGS - FERNSTUDIUM

Philipp-Müller-Straße 12
23966 Wismar
Deutschland
Link zu Google Maps
Tel:
+49 3841 753-5173
Fax:
+49 3841 753 - 7296
E-Mail:
s.ludwig-gonschorek@wings.hs-wismar.de
Website:
Link zum Anbieter